SozialwissenschaftlerIn oder PolitikwissenschaftlerIn (m/w/d) mit Möglichkeit zur Promotion

Stellenbeschreibung
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.sucht
SozialwissenschaftlerIn oder PolitikwissenschaftlerIn (m/w/d) mit Möglichkeit zur Promotion
Ihre Aufgaben
Im Zentrum steht die Weiterentwicklung und Anwendung partizipativer Ansätze für die Auseinandersetzung mit transformativen, nachhaltigkeitsorientierten Zukünften, beispielsweise in Stakeholder- und Bürgerdialogen oder Szenarioworkshops. Sie bringen sich ein in die Konzeption, Durchführung und Auswertung von Stakeholder-Analysen, Expert*inneninterviews und Workshops mit unterschiedlichen Zielgruppen. Dabei entwickeln Sie zunächst im ersten Jahr Ihr Dissertationsthema mit engem Bezug zu unseren Forschungs- und Beratungsprojekten. Im Anschluss arbeiten Sie an dieser Dissertation mit Bezug zu laufenden Projekten für Auftraggeber aus Politik und Wirtschaft in Deutschland und Europa. Dafür recherchieren und analysieren Sie auch unterschiedliche Zukunftsthemen, die sowohl technologische als auch gesellschaftliche Aspekte abdecken.
Was Sie mitbringen
Wir erwarten ein überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom- oder Masterabschluss) im Bereich Sozialwissenschaften oder Politikwissenschaften. Sie haben großes Interesse an der Konzeption und Umsetzung partizipativer Formate der Strategischen Vorausschau und nachhaltigkeitsorientierter Beteiligungsprozesse im Rahmen Ihrer Promotion. Neben ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten und ersten Erfahrungen in der Moderation von Workshops bringen Sie sehr gute Kenntnisse in einschlägigen Recherche-, Befragungs- und Auswertungsmethoden sowie methodisches Interesse an der Entwicklung von Szenarien, Visionen, Roadmaps und Narrativen mit. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie einen sicheren Umgang mit gängiger PC-Software setzen wir voraus.
Was Sie erwarten können
Sie arbeiten in thematisch sehr unterschiedlichen Foresight-Projekten mit, oftmals mit Kooperationspartnern aus verschiedenen Forschungsbereichen, auch international. Das sehr aufgeschlossene, interdisziplinär aufgestellte und engagierte Team des Competence Center Foresight freut sich darauf, dass Sie mit Ihrem Fachwissen und Ihrem Interesse an Foresight neue Perspektiven und Ideen in die methodische Weiterentwicklung einbringen. Sie werden vornehmlich Projekte im Geschäftsfeld Zukunftsdialoge bearbeiten.
Das Fraunhofer ISI ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Durch die unterschiedlichen Schwerpunkte unserer sieben Competence Center bearbeiten wir zentrale Fragestellungen der Innovationsdynamik und Systemtransformation interdisziplinär und aus einer ganzheitlichen Perspektive. Das Institut bietet einmalige Möglichkeiten der Anwendung und Entwicklung von neuen Ansätzen in der Innovationsforschung. Es hat eine enge Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Durch unsere führende Position in der theorie- und evidenzbasierten Beratung haben unsere Mitarbeitenden einzigartige Zugänge zu nationalen und internationalen Stakeholdern in Politik und Wirtschaft.
Das Doktorandenprogramm des Fraunhofer ISI ist sehr eng an die Forschungsthemen und -projekte des Competence Centers geknüpft. Es besteht aus einer Orientierungs- und sich daran anschließenden Dissertationsphase und bietet den Promovierenden von Beginn an Unterstützung in Form eines internen Mentorings sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Durch regelmäßige Kolloquien findet ein intensiver Austausch unter den Doktorandinnen und Doktoranden mit erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Führungskräften statt. Die direkte Betreuung gewährleistet eine fokussierte Bearbeitung des Promotionsthemas.
Sie arbeiten an einem attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem kollegialen und interdisziplinären Team mit höchstem akademischem Anspruch. Wir unterstützen Ihre Karriereentwicklung und individuelle Weiterentwicklung unter anderem durch umfangreiche und zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen und Karriereprogramme und die Möglichkeit zu nationalen und internationalen Konferenzbesuchen.
Die Stelle ist auf vier Jahre befristet.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Onlinebewerbungsportal.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Tamara Striebel, Personalreferentin
HIER BEWERBEN
Bitte vergessen Sie nicht, bei Ihrer Bewerbung politjobs.de zu erwähnen!