Referent:in (m/w/d) für erneuerbare Wärme-Politik und -Wirtschaft

Stellenbeschreibung
Als Dachverband der Erneuerbare-Energien-Branche in Deutschland bündelt der Bundesverband Erneuerbare Energie die Interessen von 50 Verbänden und Unternehmen mit 30.000 Einzelmitgliedern, darunter mehr als 5.000 Unternehmen. Die Erneuerbaren-Wirtschaft bietet heute rund 316.000 Arbeitsplätze und 3 Millionen Kraftwerke. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität.
Wir möchten in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:n Referent:in (w/d/m) für Erneuerbare Wärme-Politik und -Wirtschaft
in Vollzeit (40h/ Woche)
einstellen. Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Politisches Monitoring, Recherche und Analyse im gesamten Themenbereich Erneuerbare Wärme/ Kälte
- Erarbeitung von Verbandspositionen im Bereich Erneuerbare Wärme in Abstimmung mit den BEE- Mitgliedsverbänden und den Gremien des Verbandes
- Leitung des BEE- Kompetenzzentrums Wärme
- Organisation, Vor- und Nachbereitung des BEE- Fachausschuss Wärme
- Erstellung von Publikationen (Stellungnahmen, Hintergrundpapieren, Präsentationen usw.)
- Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie z.B. Workshops und Fachveranstaltungen
- Planung, Organisation, Durchführung und Steuerung von fachspezifischen Projekten
- Wahrnehmung externer Kontakte, ggf. Vertretung des Verbandes in externen Gremien
- Eigenständige Kontaktpflege zu relevanten Stakeholdern in Politik und Wirtschaft
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise der Kommunikations-, Wirtschafts-, Politik- oder Rechtswissenschaften sowie mindestens drei Jahre aufgabenbezogene Berufserfahrung (z.B. in Verbänden, Unternehmen, Parlaments- oder Regierungsinstitutionen)
- Fundierte Kenntnisse politischer Strukturen und Prozesse in Deutschland sowie (wünschenswert) im Bereich der Energiewirtschaft
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Erneuerbare Wärme und insbesondere der gesetzlichen Rahmenbedingungen (z.B. GEG, KWKG oder Bundes-Klimaschutzgesetz) und Bundesförderprogrammen (BEG, BEW)
- Interesse an politischen Themen, Freude am Netzwerken
- Sicheres Auftreten, Kommunikations- und Präsentationsstärke
- Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
- Verlässlichkeit, Belastbarkeit und Vermittlungsfähigkeit
- EDV-Kenntnisse (MS-Office Programme) und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen, zusammen mit Ihrer Gehaltsvorstellung und unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittsdatums, unter dem Betreff „Bewerbung Referent/in EE-Wärme“ ausschließlich per E-Mail bis zum 24.02.2021 an bewerbung@bee-ev.de.
Ihre Fragen beantwortet Herr Wolfram Axthelm.
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
EUREF- Campus 16
10829 Berlin
Bitte vergessen Sie nicht, bei Ihrer Bewerbung politjobs.de zu erwähnen!