Referent / Fachgebietsleiter (w/m/d) für den Bereich Versorgungssicherheit und politische Rahmenbedingungen Gas

Stellenbeschreibung
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Berlin, und seine Landesorganisationen vertreten über 1.900 Unternehmen. Das Spektrum der Mitglieder reicht von lokalen und kommunalen über regionale bis hin zu überregionalen Unternehmen. Sie repräsentieren rund 90 Prozent des Strom- und gut 60 Prozent des Nah- und Fernwärmeabsatzes, 90 Prozent des Erdgasabsatzes, über 90 Prozent der Energienetze sowie 80 Prozent der Trinkwasser-Förderung und rund ein Drittel der Abwasser-Entsorgung in Deutschland.
Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorerst befristet für zwei Jahre, im Geschäftsbereich Vertrieb, Handel und gasspezifische Fragen als
Referent / Fachgebietsleiter (w/m/d) für den Bereich Versorgungssicherheit und politische Rahmenbedingungen Gas
in Teilzeit (20 Wochenstunden)
Der Geschäftsbereich übernimmt mit seiner Abteilung Vertrieb, Versorgungssicherheit und gasspezifische Fragen im BDEW die fachliche und politische Kernbetreuung für die Themengebiete Vertrieb, Versorgungssicherheit und gasspezifische Fragen. Darüber hinaus bietet der Geschäftsbereich Informationen, Beratung und Service-Dienstleistungen zu den genannten Themen an.
Der Geschäftsbereich setzt sich im Bereich Vertrieb für ein Marktdesign ein, in dem der Kunde im Mittelpunkt eines jeden Energiekonzeptes steht, z. B. im Hinblick auf Flexibilisierung und Dezentralität des Stromversorgungssystems. Darüber hinaus versteht er sich zudem als erster Ansprechpartner für die Umsetzung der Zukunftsstrategie Gas im Rahmen der Klimaschutzziele, die Ausgestaltung und Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Versorgungssicherheit Gas ebenso wie für die Themen LNG, Biogas, Wasserstoff, Power-to-Gas, Gasanwendungen und Erdgas im Wärmemarkt.
Ihre Aufgaben:
- Schwerpunkt der Tätigkeit ist die eigenständige Bearbeitung von Themen aus dem Bereich Versorgungssicherheit und politische Rahmenbedingungen für Gas
- Beobachtung und Analyse der gesetzgeberischen und ordnungspolitischen Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene
- Erarbeitung von fachlichen Stellungnahmen, Argumentationspapieren und Branchenpositionen
- Betreuung von und Mitarbeit in verbandsinternen Gremien sowie Repräsentanz des Verbandes und Mitarbeit in externen Gremien
- Aufarbeitung und Publikation von Fachthemen in den verbandsspezifischen Medien sowie Konzeption von Fachveranstaltungen, Vortragstätigkeit
Ihr Profil:
- Überdurchschnittlicher Abschluss als (Wirtschafts-)Ingenieur/in, Wirtschaftswissenschaftler/in, Politikwissenschaftler/in oder vergleichbarer Studiengang mit Schwerpunkt Energiewirtschaft (Diplom, Master)
- Sehr gute Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Zusammenhänge und Gesetzgebung, insbesondere der Gaswirtschaft
- Erfahrung im politischen Umfeld sowie ein technisches Verständnis; einschlägige Berufs- bzw. Branchenerfahrung ist von Vorteil
- Sicheres Auftreten, Spaß an selbstständigem, strukturiertem Arbeiten, schnelle Auffassungsgabe, Verhandlungsgeschick, ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie die Fähigkeit, Fachthemen für den politischen Bereich knapp und verständlich aufzubereiten
- Teamfähigkeit, Organisationstalent sowie hohe Einsatzbereitschaft
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Programme (Word, Excel, PowerPoint)
Wir bieten Ihnen:
- die Mitarbeit in einem sympathischen und hochmotivierten Team
- ein herausforderndes und vielseitiges Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
- eine enge Zusammenarbeit mit den zentralen Markt- und Politikakteuren
- einen modernen Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen (u. a. flexible Arbeitszeit, betriebliche Altersversorgung, Zuschuss zum Jobticket) und adäquater Vergütung
- die Teilnahme an fachlichen und persönlichen Fortbildungsmaßnahmen
Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie der Kennziffer VH2719 per E-Mail an bdewpersonal@bdew.de. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Stefanie Seipel unter der Telefonnummer 030 300199-1410.
Bitte vergessen Sie nicht bei Ihrer Bewerbung politjobs.de zu erwähnen!